• Mädchen mit Sonnenhut trinkt Wasser

    Tipps zum Umgang mit der Hitze

    Hohe Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Einige Personengruppen sollten bei Hitze besonders achtsam sein. Wichtig ist, ausreichend zu trinken und sich möglichst wenig der prallen Sonne auszusetzen. Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz hat Broschüren und Informationsmaterialien speziell mit wertvollen Hinweisen und Tipps für Säuglinge und Kleinkinder, Senioren, aber auch für Menschen, die bei Hitze draußen arbeiten müssen und viele weitere Gruppen auf seiner Internetseite veröffentlicht. Sie sind für Multiplikatoren ebenso hilfreich wie für die Betroffenen selbst.

  • Radfahren und Wandern im Kreis

    Der Kreis Recklinghausen hat einen neuen Erlebnisführer zum Radfahren und Wandern veröffentlicht – ein guter Begleiter für alle, die Natur, Geschichte und aktive Erholung miteinander verbinden wollen. Er lädt auf 122 Seiten mit über 50 Vorschlägen für Rad- und Wandertouren dazu ein, die besondere Vielfalt der Region selbst zu entdecken. Ob als entspannte Tagestour, mehrtägiges Abenteuer oder thematische Entdeckungsreise, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Er ist ab sofort kostenlos im Kreishaus und in allen Tourist-Infos oder Rathäusern der kreisangehörigen Städte erhältlich.

  • Bild vom Haupteingang des Kreishauses

    Zugang zum Kreishaus nur über den Haupteingang möglich

    Der Zugang zum Kreishaus ist nur noch über die Drehtür am Haupteingang möglich. Ein Briefkasten für diejenigen, die nur etwas einwerfen wollen, steht ebenfalls am Haupteingang bereit. Wichtiger Hinweis: Das Gesundheitsamt, das Veterinäramt und der Fachdienst Bildung des Kreises Recklinghausen sind umgezogen. Sie finden die Kolleginnen und Kollegen ab sofort Am Erlenkamp 16-18 in Recklinghausen.

  • Finanzielle Unterstützung für den Bau von Miethäusern in Marl

    Gute Nachrichten für Vivawest und die Stadt Marl: Rund 5,1 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für den Bau vom 16 Miethäusern für Familien an der Ecke Dr. Klausener-Straße / Marie-Juchacz-Straße in Marl bewilligt. Die Häuser sollen an Familien mit mittlerem oder geringem Einkommen vermietet werden.

  • Werden Sie "Vestischer Pionier"

    Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest vergeben 2025 zum vierten Mal den Unternehmenspreis „Vestische Pioniere“. Der Preis würdigt Unternehmen im Kreis Recklinghausen, die durch verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wirtschaften zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes beitragen. Ab sofort können sich engagierte Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen auf der Internetseite www.vestische-pioniere.de präsentieren und damit ins Rennen gehen für einen von drei Jurypreisen sowie einen Publikumspreis.