
Ihr Suchergebnis
Dokumente 1471 - 1480 von 5802.
- DokumentServlet?dokumentenname=001l6909.pdf
- Löschen: Ort, Datum: Drucken: Vollzugsbehörde: Gewicht: Menge: CITES-Anhang: EU-Anhang: Herkunft: Ursprungsland: Genehmigungsnummer: Datum ... : Einfuhrstaat: Bescheinigungsnr: Datum2: Name: Antragssteller: Optionsfeld1: Off Ort: Beschreibung: Artname, wiss: Artname, übl: Bemerkungen: Optionsfeld2: Off ... Optionsfeld3: Off
- Microsoft Word - Kennzeichenanzeige2.doc
- Microsoft Word - Kennzeichenanzeige2.doc Bitte ausgefüllt zurücksenden an den KREIS RECKLINGHAUSEN O Zutreffendes bitte ankreuzen Untere ... Naturschutzbehörde Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen Telefax 02361-536208 Kennzeichnung von Tieren von besonders geschützten Arten gemäß §§ 12 ff ... . Bundesartenschutzverordnung Mitteilung über die erstmalige oder zusätzliche Kennzeichnung von kennzeichnungspflichtigen Tieren Mitteilung über den Kennzeichenwechsel (Änderung
- Artenschutzfragebogen_Erklärung.pdf
- Artenschutzfragebogen_Erklärung.pdf Artenschutzprüfung bei Bau- und/oder Abbruchvorhaben Sie planen eine Bau- oder Abbruchmaßnahme im Innen- oder ... Außenbereich? Dann müssen die Gesetze zum Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten beachtet werden. Im Wesentlichen unterliegen alle europäischen Vogelarten ... , Amphibien, Reptilien sowie alle Fledermausarten den Vorschriften zum Artenschutz. Insbesondere greift hier der § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG
- Microsoft Word - Dichtheitsprüfung Abscheider.doc
- Microsoft Word - Dichtheitsprüfung Abscheider.doc Bericht über die Funktions- und Dichtheits-Prüfung von Abscheideranlagen Firma: Anschrift ... : Ansprechpartner im Betrieb: Telefon: Datum der Prüfung: 1. Anfallstellen im Betrieb Zapfstellen in Zoll: ½ ¾ 1 Werkstatt: ja nein Portalwaschanlage: ja nein ... Waschplatz: ja nein Abfüllplatz: ja nein HD-Gerät: Druck bar Temp. °C Weitere an die Abscheideranlage angeschlossene nicht überdachte Flächen: m² Dichtefaktor
- Erklärung des Verkäufers über die Herkunft von Tieren von geschützten Arten
- Erklärung des Verkäufers über die Herkunft von Tieren von geschützten Arten Erklärung über die Herkunft von Tieren von besonders geschützten Arten ... zum Verbleib bei dem jeweiligen Exemplar (auch im Falle des weiteren Besitzerwechsels) für den neuen Halter / Käufer zum Nachweis der ... Besitzberechtigung gemäß § 46 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) Verkäufer oder alter Besitzer Käufer oder neuer Besitzer Name, Vorname
- DokumentServlet?dokumentenname=001l6956.pdf
- Anlage zu Bescheinigung / Dokument vom ausstellende Behörde (nur auszufüllen bei vorhandenen Dokumenten) Tierausweis zur Kennzeichnung von Schlangen ... und Eidechsen vom Halter Tierart (üblicher Artname) Tierart (wissenschaftlicher Artname) Herkunft des Exemplars (Nachweise liegen vor wurden bereits ... vorgelegt) eigene Nachzucht Zuchtbuch Nr. fremde Nachzucht Naturentnahme genehmigte Einfuhr bzw.: Haltung vor Unterschutzstellung der Art als Pflegefall
- Tierbestandsbuch
- Tierbestandsbuch Herkunftsnachweise Deutscher Name Wissenschaftl. Name Ring geschl. Nr. Ring offen Nr. andere Kennzeichen z.B. Registriernummern von ... CITES- oder EU- Bescheinigungen mit Angabe der ausstellenden Behörde , Zuchtbestätigungen oder -bescheinigungen, andere Belege lfd. Nrn. der Eltern- tiere ... Datum Eiablage Datum Schlupf / Geburt Datum Meldung Behörde Blaustirnamazone Amazona aestiva 01.01.2003 m DBNS 9,5 03 0034 Einfuhrgenehmigung Deutschland
- Gehölzliste für Kompensationsmaßnahmenaktuell und Baumschu–
- Gehölzliste für Kompensationsmaßnahmenaktuell und Baumschu– Gehölzliste für Kompensationsmaßnahmen (Stand 04/17) Fachdienst Umwelt, Ressort ... Landschaftsrecht Große Bäume (1. Ordnung) als Hochstamm, 3x verpflanzt, mit Ballen, StU 12-14 Deutscher Name Botanischer Name Standort Spitz-Ahorn Acer platanoides S ... -L T-F Berg-Ahorn Acer pseudoplatanus S-L F Rot-Buche Fagus sylvatica L-S T-F Esche Fraxinus excelsior L F Trauben-Eiche Quercus petraea L T Stiel
- Faltblatt Entsorgung von Abbruchabfällen
- Faltblatt Entsorgung von Abbruchabfällen Ein Informationsblatt des KREISES RECKLINGHAUSEN Fachdienst Umwelt Untere Abfallwirtschaftsbehörde ... Entsorgung von Abbruchabfällen Sehr geehrte Damen und Herren, in der Vergangenheit wurden im Hausbau viele Baustoffe eingesetzt, die wegen ihrer ... Umwelteigenschaften heute nicht mehr verwendet werden. Meistens sind die Baustoffe wegen ihrer Schädlichkeit für den Menschen in Verruf geraten. Die Ursache sind die in
- Pflanzenliste Obstaktuell
- Pflanzenliste Obstaktuell Pflanzenliste für Obstbaumpflanzungen / Streuobstwiesen Fachdienst Umwelt, Ressort Landschaftsrecht Stand 04/17 Äpfel ... (Unterlage = Apfelsämling) Nr. Sorte Blüte- zeit Baum- bzw. Pflückreife Lager- bzw. Genußreife Befruchter- sorte Wuchs- stärke Bemerkungen 1 Berlepsch mfr X XI ... -III 6 m - st Verwertungsapfel frostempfindlich Winterapfel 2 Bohnapfel mfr X I-VI 5 st Verwertungsobst Winterapfel 3 Schöner aus Boskoop fr X XI-IV 1, 6