Anzeige zur Erstellung eines Gartenbrunnens
Anzeige zur Erstellung eines Gartenbrunnens gem. § 8 WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
Brunnenbohrungen sind ... nur von Unternehmen mit der entsprechenden Qualifikation (Meisterbrief / Bohrgeräteführerschein) auszuführen. Innerhalb von Wasserschutzgebieten ist gem ... . der entsprechenden Schutzgebietsverordnung, vorab die Genehmigung zur Erstellung einer Bohrung zu beantragen. Die Anzeige ist
2019_Beiblatt Sonderbauwerk
Beiblatt Sonderbauwerke
Die Antragsunterlagen wurden erstellt von
Name: _________________________________
Telefon ... : ______________________________ E-Mail: _____________________________
1. Adress- und Personenangaben
Antragsteller
Name / Vorname ... : ______________________________________________________________
Straße / Haus-Nr.: ______________________________________________________________
PLZ / Ort
Microsoft Word - Dichtheitsprüfung Abscheider.doc
Bericht über die Funktions- und Dichtheits-Prüfung von Abscheideranlagen
Firma:
Anschrift ... :
Ansprechpartner im Betrieb: Telefon: Datum der Prüfung:
1. Anfallstellen im Betrieb Zapfstellen in Zoll: ½ ¾ 1 Werkstatt: ja nein Portalwaschanlage: ja nein ... Waschplatz: ja nein Abfüllplatz: ja nein HD-Gerät: Druck bar Temp. °C Weitere an die Abscheideranlage angeschlossene nicht überdachte Flächen: m² Dichtefaktor
Infoblatt Bau und Betrieb einer KKA
Infoblatt: Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen
Planungsgrundsätze
Bei der Planung einer Kleinkläranlage sind die ... betreffenden Regelwerke anzuwenden. Für die Bemessung sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Anzahl der Wohneinheiten und der Abwasseranfall ... . Des Weiteren ist auf die Wahl des Kläranlagenstan- dortes ein besonderes Augenmerk zu richten. So sind z.B. Abstände zu Trinkwasserbrunnen einzuhalten
Merkblatt
Merkblatt zur Behandlung von Kondensaten aus Brennwertkesseln in die öffentliche Kanalisation
Merkblatt
zur Behandlung von Kondensaten (aus ... Brennwertkesseln, Verbrennungsmotoren, Antrieben für
Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke)
in öffentliche Kanalisationsanlagen
1. Herkunft und Beschaffenheit der ... Kondensate aus Brennwertkesseln
Bei der Verbrennung von Heizöl, Erd- oder Flüssiggas entstehen neben Kohlendioxid und Wasser, auch Schwefel- und Stickoxide
Microsoft Word - WSG VO Halterner Stausee.doc
Ordnungsbehördliche Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für die Tal- sperren Haltern ... und Hullern, die Zwischenstever, den Unterlauf des Halterner Mühlenbaches und den Sandbach bis Haus Sythen sowie die Wassergewinnungsanlagen des ... Wasserwer- kes Haltern der Gelsenwasser AG
Wasserschutzgebietsverordnung Halterner Stausee vom 28.07.1988
Inhalt § 1 Räumlicher Geltungsbereich § 2 Ausnahme
Microsoft Word - WSG VO Haltern West.doc
Ordnungsbehördliche Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Ein- zugsgebiet der ... Wassergewinnungsanlage des Wasserwerkes Haltern-West der Gelsenwas- ser AG
Wasserschutzgebietsverordnung Haltern-West vom 31.10.1984
Aufgrund des § 19 des Gesetzes zur ... Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsge- setz) – WHG – in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Oktober 1976 (BGBl. I S. 3017), zuletzt geändert
Microsoft Word - WSG VO Holsterhausen .fter Mark.doc
Ordnungsbehördliche Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes für das Ein- zugsgebiet ... der Wassergewinnungsanlagen Holsterhausen und Üfter Mark der Rheinisch- Westfälischen Wasserwerksgesellschaft mbH, Mülheim (Wasserwerksbetreiber ... )
Wasserschutzgebietsverordnung Holsterhausen / Üfter Mark vom 04. Mai 1998
Inhalt § 1 Räumlicher Geltungsbereich § 2 Begriffsbestimmungen § 3 Schutz in den Zonen III - I § 4